Aufruf zum Weihnachtshilfswerk 2025
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände und die Gemeinde Großhansdorf sammeln Spenden zum Weihnachtsfest für Mitbürgerinnen und Mitbürger und insbesondere deren Kinder, die nicht so sehr auf der Sonnenseite des Lebens stehen
Wir hoffen auch in diesem Jahr auf die großzügige Spendenbereitschaft der Großhansdorfer Bürger. Es hat eine lange Tradition in Großhansdorf, dass wir sozial benachteiligte Bürger/Innen und Kinder unterstützen. Wer sich in spezieller Notlage befindet oder für den die gesetzlichen Hilfen nicht ausreichen, soll eine kleine zusätzliche Hilfe in Form einer Geldspende zum Weihnachtsfest erhalten. die Bedürftigkeit der Empfänger wird überprüft. Wir möchten auch die Firmen und Gewerbetreibenden in Großhansdorf ansprechen und um eine Spende bitten. Auf Wunsch wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Auch in diesem Jahr werden in der Vorweihnachtszeit wieder Großhansdorfer Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in den Senioreneinrichtungen in und um Großhansdorf leben, besucht und mit einem Blumenstrauß erfreut.
Alle Mitarbeiterinnen der Arbeitsgemeinschaft arbeiten ehrenamtlich.
Bitte unterstützen Sie das Weihanchtshilfswerk.
Ihre Spenden überweisen Sie bitte unter dem Stichwort "Weihnachtshilfswerk 2025" auf folgendes Konto:
Sparkasse Holstein, IBAN DE48 2135 2240 0190 0155 97, BIC NOLADE21HOL, Empfänger: Weihnachtshilfswerk DRK-Ortsverein Großhansdorf u.U. e.V.
Gerade zur Weihnachtszeit ist es wichtig, dass wir einander nicht vergessen. Jeder Beitrag, ob klein oder groß, kann helfen, ein Lächeln zu schenken.
Danke, dass Sie unsere Gemeinschaft mit Ihrer Spenden stärken.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.